
Lieben heißt wollen
Für wen ist dieses Buch?

Lieben heißt wollen ist auch ein Buch für Paare, die sich erst kennengelernt haben, für Paare, die kurz vor der Hochzeit oder der Familiengründung stehen und die mit der Lektüre dieses Buches eine Art Vorsorge treffen möchten, um nicht in die Fallen zu tappen, in die die meisten Paare nach einigen Jahren Beziehung tappen.
Und natürlich ist Lieben heißt wollen auch ein Buch für Menschen, die aktuell in keiner Partnerschaft sind, die den Wunsch nach einer Partnerschaft in sich tragen, die Erfahrungen in Partnerschaften gemacht und gemerkt haben, dass sie immer wieder an gleiche Grenzen stoßen, ähnliche Konflikte erleben, an ähnlichen Themen und bei Umgangsformen aneinandergeraten, und diese Fehler in zukünftigen Partnerschaften vermeiden wollen.
Lieben heißt wollen möchte all diesen Menschen einen Weg zeigen, um in einer Partnerschaft langfristig liebevoller, freundlicher, friedlicher und zufriedener miteinander umzugehen.
Die Botschaft von Lieben heißt wollen ist einfach zu formulieren und schwer in der Umsetzung: Die Chancen für eine gelingende, tiefe und erfüllende Partnerschaft steigen, indem Sie Ihre eigenen inneren Freiheitsräume des Denkens, des Fühlens und des Handelns erweitern und sich diesbezüglich immer wieder überprüfen, öffnen und auf neue Wege einlassen.
In der Psychologie sind dies primär verhaltenstherapeutische Konzepte der psychologischen Flexibilität, der Selbstregulierung, des Belohnungsaufschubs und der Selbststeuerung, die ich hier konzentriert auf Themen der Paarbeziehung anwende. Diese Ansätze gehen alle davon aus, dass viele unserer Probleme nur dadurch entstehen, dass wir uns zu schnell unserem kurzfristigen Denken, unseren Affekten oder unseren spontanen, unmittelbaren Reaktionen anvertrauen, ohne innezuhalten, nachzufühlen, nachzudenken, zu reflektieren und einen inneren Abstand zu unseren unmittelbaren Reaktionen aufzubauen.
Die Grundideen der psychologischen Flexibilität, Selbststeuerung oder Selbstregulation werden Ihnen durch das ganze Buch immer wieder begegnen, und Sie werden nach der Lektüre in der Lage sein, offener, variantenreicher, spielerischer, konstruktiver, friedlicher, freudvoller und erfüllender mit Ihren eigenen Gefühlen, Haltungen, Werten, Positionierungen, Vorstellungen und Wünschen wie auch mit den Gefühlen, Haltungen, Werten, Positionierungen, Vorstellungen und Wünschen Ihres Partners umzugehen, und dabei erleben, wie sich die Qualität Ihrer Paarbeziehung immens verbessert.